Neue Zusammenarbeit mit Kinderspital Zentralschweiz – Pädiatrische Palliative Care benötigt Hilfe
Die Förderung dient zur Sicherstellung der Koordination der Pädiatrischen Palliative Care am Kinderspital Zentralschweiz. Ziel ist es durch die finanzielle Unterstützung die Betreuung schwer krebskranken Kindern und ihrer Familien qualitativ hochwertig und bedarfsgerecht zu gewährleisten. Vernetzungen von Fachdisziplinen und die Planung individueller Betreuungspläne bei schwierigen Entscheidungen können optimiert und so die Lebensqualität betroffener Kinder verbessert […]
Winterlager – Laax verwandelte sich gleich nach Neujahr in einen Ort des Lächelns und Hoffnung.
Vom 2. bis 6. Januar fand dort das siebte Winterlager der Krebsliga Graubünden statt. 26 Kinder, die selbst oder über ihre Familien von der Diagnose Krebs betroffen sind, durften dem Alltag entfliehen und sich auf ein einzigartiges Erlebnis freuen.Bereits bei der Ankunft im verschneiten Laax war die Vorfreude der jungen Teilnehmenden spürbar. «Dieexklusive Gruppenunterkunft ‹Casa […]
Ein Weihnachtsgeschenk für Matilde 11 Jahre
Die kleine, große Kämpferin Matilde leidet an einem Adamantinomatösen Kraniopharyngeom und steht vor der Herausforderung, eine Protonentherapie mit 39 Fraktionen über einen Monat durchzustehen. Da Matilde ihre Freundinnen und ihr Zuhause in Bern nicht missen möchte, hat sich ihre Familie bewusst gegen eine temporäre Unterkunft in der Nähe des Paul Scherrer Instituts entschieden. Um diese […]
Der Vereinsanlass bewegt
Nach zwei mitreißenden Vorträgen von Herrn Prof. Dr. Matthias Guckenberger und Herrn Prof. Dr. med. Andreas Meyer-Heim teilte die Familie Albisetti ihre bewegende Geschichte. Offen und eindrücklich erzählten sie von der schwierigsten Zeit ihres Lebens – dem Kampf ihres Sohnes Sebastian gegen den Krebs. Traurigkeit, Angst, Hoffnung und Freude machten diesen Anlass zu einem emotionalen […]
Palliative-Care-Team
Insel-Kinderspital Bern Die Insel betreibt in der Abteilung für Pädiatrische Hämatologie/Onkologie ein Palliative-Care-Team, welches Patienten und Patientinnen sowie ihre Angehörigen in der Zeit der lebensbedrohlichen oder lebenslimitierenden Erkrankung begleitet und unterstützt. Ziel ist die Erhaltung oder Verbesserung der Lebensqualität für das betroffene krebskranke Kind und seine Angehörigen, die respektvolle Begleitung während der Therapie, in der […]
Familien in Not
PSI – Paul Scherrer Institut “Polo mit Herz” unterstützt ab sofort betroffene Kinder und deren Fafmilien mit Haushaltshilfen, Betreuungsangeboten und psychologischer Unterstützung. Die Wünsche der Kinder werden dabei bestmöglich erfüllt.
Therapiepferde
Kinder-Reha Schweiz Damit krebskranke Kinder im Heilungsprozess optimal unterstützt werden, benötigen die Therapiepferde im Reha Kispi Affoltern ein neues, sicheres Zuhause. “Polo mit Herz” hilft bei der Sanierung der Stallungen und sichert weiterhin den Lebensunterhalt der Pferde.
Psychotherapeutische Begleitung
Universitäts-Kinderspital Zürich – Kinder-Reha Schweiz Leider gibt es einen sehr hohen finanziell nicht abgedeckten Bedarf an psychologischer Betreuung für betroffene krebskranke Kinder und Ihre Eltern. Die Kinder kommen nach der neurochirurgischen Tumorentfernung postoperativ in die Kinder-Reha in Affoltern; die Diagnosestellung ist noch sehr frisch; vieles ist für die Eltern unsicher ; es folgt evtl. noch eine […]
Winterlager 2024
Dank “Polo mit Herz” und weiteren Sponsoren konnten 18 Kinder mit Krebs in einer winterlichen Wunderlandschaft in Flims/Laax unvergessliche Tage erleben und die Krankheit für einige Tage in den Schatten rücken lassen. Schneeballschlachten, Schlitten- und Skifahrten zauberten den kleinen Helden strahlende Augen und glückliche Gesichter. Die professionellen Betreuer der Krebsliga Graubünden – Chur – sorgten […]
Frohe Weihnachten
“Value your health above everything” Wir danken von ganzem Herzen für Ihre wertvolle Unterstützung und wünschen Ihnen und Ihren Nächsten schöne Weihnachten und ein gesundes neues Jahr. Ihre “Polo mit Herz”-Familie